EXIL WOHNMAGAZIN
HOMESTORIES
EXKLUSIVE UND PRIVATE EINBLICKE
Ab jetzt teilen wir mit Euch ganz private Einblicke in Wohn- und Arbeitsräume unserer Kund_innen. Erlebe EXIL Möbelstücke in einem anderen Kontext und lass Dich inspirieren.
BERLIN MITTE
PETER PAUL RESTAURANT
Den Start macht David Canisius, der Inhaber vom PETER PAUL RESTAURANT in Berlin Mitte mit seinen KFF Stühlen aus dem EXIL Wohnmagazin. Das Restaurant gibt es inzwischen seit fast 4 Jahren und zieht Kunden durch seine spezielle deutsche Feinkostküche im Tapasformat an. Der Inhaber ist der Meinung, dass der hohe Sitzkomfort der KFF-Stühle die Gäste die ausgezeichneten Speisen noch mehr genießen lässt.
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Stühle von KFF, Rundrohr Kufengestell, ohne Armlehnen. Bezug: Leder. Erhältlich in diversen, Design: Steven Schilte.
BERLIN KREUZBERG
MILENA & RAMON
“Das Sofa ist unsere Ruheinsel und der Mittelpunkt unseres Abendprogramms. Wir verbringen hier viel Zeit als Patchwork Family, zu zweit oder auch mit Freunden darauf. Bei uns ist immer was los: Besuch am Abend, Familie übers Wochenende, da braucht man gute Sitz- und Schlafoptionen. Seitdem wir die alte Spielekiste ausgekramt haben, wird bei uns immer öfter auf dem Sofa Kniffel gespielt. Genau der richtige Ort dafür: Wir mögen es beide modern, minimalistisch, aber trotzdem gemütlich.” (Interview Ramon & Milena)
BERLIN SCHÖNEBERG
ANTONIO
Heute zu Gast bei Antonio Rilling, dem Inhaber vom Barkin’Kitchen und dem C|OBerlin Café.
In seiner schicken Dachgeschosswohnung kommt das Ledersofa KEATON aus dem EXIL Wohnmagazin besonders gut zur Geltung. Am liebsten spielt Antonio Gitarre auf seinem Sofa oder plant neue Konzepte für sein Business.
“Ich habe mir das Sofa vor knapp einem Jahr im EXIL gekauft und bin beeindruckt, wie sehr es die Etage verändert hat. Das Dachgeschoss ist ein offener Wohnraum mit integrierter Küche. Ich habe häufig Gäste zu Besuch, daher muss auch das Sofa robust und unempfindlich sein. Bei dem Leder finde ich es spannend, wie es sich über die Zeit und Nutzung verändert. Mit der Investition des Sofas habe ich mich inspirieren lassen, der Wohnung einen neuen Anstrich zu verleihen. Farbe von Farrow & Ball “ (Interview Antonio)
3,5 Sitzer, Maße: B/H/T 215/78/94 cm, SH 42cm
BERLIN FRIEDRICHSHAIN
MAURIZIO SCHMITZ
Wir wurden heute von Maurizio Schmitz durch sein privates Reich geführt. Manche kennen ihn vielleicht schon durch seine coole Musik: Er arbeitet als DJ und Künstlermanager. Ursprünglich stammt er aus Bonn, mittlerweile lebt er seit 5 Jahren in Berlin wohnhaft. Für seine Plattensammlung hat er sich ein Regal von MOCOBA aus dem EXIL konfigurieren lassen.
“Das Regal ist organisch- immer in Veränderung. Hauptsächlich ist es ein Ort für meine Platten, kombiniert mit Objekten. Mein MOCOBA Regal lebt davon, dass ich da immer wieder rangehe. Das ist meine Bibliothek, ich sammle Platten, keine Bücher. Mittlerweile habe ich eine Sammlung von 10.000 Platten.” (Interview Maurizio)
Nach Individueller Planung MDF weiß / Carpon schwarz
BERLIN KREUZBERG
NICOLA
Mitten in Kreuzberg wohnen Nicola und ihre vier Kinder: Florentine (7 Jahre), Rosalie (6 Jahre), und die Zwillinge Jakob + Amrei (4 Jahre). Seit 11 Jahren mit dabei: Die LIVORNO Wohnlandschaft aus dem EXIL Wohnmagazin.
“Das Sofa ist das Herzstück der Familie. Hier findet die Familienkonferenz statt, der/die mit der heiligen Wunschrolle darf sprechen. Wir verbringen sehr viel Zeit auf dem Sofa. Tagsüber unseres, abends meins. Es ist für mich das beste Sofa der Welt. Ich könnte mir kein besseres vorstellen: Es passt die gesamte Familie drauf.” (Interview Nicola)
Bestellbar in diversen Bezüge, Maße: 260 x 130 x SH 36cm, Inkl. 10 Kissen, auch in weiteren Ausführungen möglich
BERLIN SCHÖNEBERG
DJUNA, CARLOTTA & PAULINA
HOLY SHIT SHOPPING
ULRIKE
Wir sind zu Gast bei Ulli, der Gründerin von HOLY SHIT SHOPPING und Inhaberin der Kantine Kohlmann. Ulli wohnt schon seit knapp 12 Jahren in ihrer schönen Dachgeschosswohnung mitten in Kreuzberg. Die Wohnung beeindruckt vor allem durch die wunderbare Sonnenlichteinstrahlung und die farbenfrohen Wände. Das leuchtend grüne Sideboard aus dem EXIL Wohnmagazin passt hier ideal in die Wohnung.
„Mein EXIL Sideboard ist inzwischen auch schon gute 10 Jahre ein Teil von mir. Es ist robust und super als Stauraum. Ich kann drauf sitzen, und lasse es gerne in meiner Wohnung wandern. So ist es immer in Veränderung, sieht anders, aber immer modern aus. Ich mag vor allem die Farbe, sie ist frisch und macht gute Laune. Ich bin sowieso ein großer Fan von Farbe und hasse weiße Wände: Das Leben ist einfach zu kurz für weiße Wände!“ (Interview Ulrike)
SIDEBOARD VOM EXIL WOHNMAGAZIN:
Zwei Teilig mit drei Fächern. In diversen Versionen auf Maß erhältlich.
BERLIN PRENZLAUERBERG
CLAUDIA
Hier wohnt Claudia Klenke, die Gründerin der PR Agentur Cross#Contacts. Wir befinden uns zur Abwechslung mal im Prenzlauer Berg und werden von der Hausherrin durch ihre großräumige 2-Etagen-Wohnung geführt. Das Schlafzimmer verfügt nicht nur einen eigenen kleinen Balkon, sondern auch über einen direkten, begehbaren Kleiderschrank. Das wichtigste zum Schlafen ist ein bequemes Bett: Claudia hat ihres vor ca. 8 Jahren im EXIL Wohnmagazin gefunden und ist immer noch rundherum happy.
„Ein passendes Bett zu finden ist gar nicht so einfach. Ich wollte etwas Zeitloses, Modernes, wo ich mir sicher sein kann, dass es von hoher guter Qualität ist. Ich liebe dieses Bett. Mein Schlaf ist hervorragend und durch die gepolsterte Lehne lese ich besonders gerne vorm Schlafengehen. Das Schlafzimmer soll mich zur Ruhe bringen und von meinem sonst doch eher stressigen Alltag erden.“ (Interview Claudia)
160x200cm (Firma Lema) Sockel & Füße Eiche dunkel, Stoff B 848
BERLIN FRIEDRICHSHAIN
DOREEN
Zuhause bei der Art Direktorin und Grafikerin Doreen Herzog und Tochter Malou. Die geborene Berlinerin wohnt inzwischen schon seit 6 Jahren in ihrer Wohnung in den ehemaligen Stalinbauten. Das Apartment ermöglicht einen weiten Blick über die Dachziegel der Nachbarschaft und ist besonders großräumig und hell geschnitten.
„Ich habe mir vor ca. 4 Jahren mein petrolfarbenes Sofa MARIKA im EXIL Wohnmagazin gekauft. Das Sofa steht oft anders, je nach Anlass. Ich bin der Meinung, daß man ein Sofa braucht, um das 100%ige Wohnzimmergefühl zu erhalten. Mir ist allgemein eine Wohlfühlatmosphäre zuhause sehr wichtig. Bei mir lautet die Devise: Offene Räume, in Kombination aus modernen Möbeln und Vintage. Dabei steht das Gefühl der Wärme des Raums ganz oben.“ (Interview Doreen)
3-Sitzer 215cm, Bezug: Rana 85 Türkiz / Metallfuß Schwarz / Offene Naht
BERLIN MITTE
GETO GOLD
Jens Ihlenfeldt, der Inhaber des Musikverlag Geto Gold, hat mit uns eine Tour durch sein Büro gemacht. Seit knapp einem Jahr ist die Kreuzberger Crew nach Mitte gezogen und durfte sich mit dem gesamten EXIL Interieur neu in die Räumlichkeiten einrichten. Das Team besteht aus acht Mitarbeitern, verteilt auf vier Büros.
„Ich wollte immer ein gemütliches Büro, wo man sich wohl fühlt. Mir sind Dinge um mich herum wichtig, die mich angenehm berühren. Ich brauche eine Atmosphäre, in der ich gerne auch mal bis spät am Abend arbeiten kann. Ich benötige gar nicht viel beim Arbeiten: Ein bequemer Sitzkomfort, Platz für meinen Monitor und Flexibilität bei mit der Technik.Bei meiner Wandfarbe habe ich bewusst grün gewählt, um weg von dem klassischen „Büro Look“ im sterilen Weiss zu kommen. Ich gehe immer gerne und schon lange ins EXIL Wohnmagazin, vor allem wegen der persönliche Beratung und der Möglichkeit, von Experten aus dem Interieur Bereich direkt im Office beraten zu werden.“ (Interview Jens)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Moccoba Classic Regal / Lampo Sideboard / Tisch Be-Easy / Bürostuhl Loop (gepolstert) / Beistelltisch Slip Irony / Tischleuchte Bloom / Sofa Keaton B: 170cm / Sessel Fly / Tisch Frame / Beistelltisch mit Tablett TRAY / Teppich Teddy / Schubladenschrank Lampo
BERLIN MITTE
THE GRAND
Zu Gast im THE GRAND in Berlin-Mitte. Mathias Martens, der Betriebsleiter des Restaurants, ermöglicht uns eine Besichtigung durch die Vielzahl an Räumen. Das 1842 erbaute, ehemalige Schulgebäude wird inzwischen seit acht Jahren als Restaurant, Bar und Club genutzt. Die Wände tapetenlos und wild, wie ein offenes Buch. Die Idee zu diesem Konzept war ein altes Grand Hotel auf Kube: Das Hotel fällt komplett weg, doch das Konzept aus Grand und Kuba bleibt.
„Zu Beginn haben wir uns gezielt für die Ledersessel aus dem EXIL Wohnmagazin entschieden. Wir bekommen regelmäßig Reservierungen für genau diese Sesselecke. Unsere Deko stammt größtenteils aus diversen Filmfundi und steht dafür die Besonderheit der Unikate. Kaum zu verwechseln: Im THE GRAND gibt es immer etwas zu entdecken, die Räumlichkeiten und Dekorationen sind eine wilde Kombination und doch passt irgendwie alles zusammen: eine Mischung aus Rocky-Schick. Ich mag die Bewegung im Laden, sie spiegelt sich in der Diversifizierung wider- ein Treffpunkt von Zigarre rauchenden Bargästen im Zusammenspiel der Restaurantbesucher, die zur späteren Stunde auf die Clubgänger stoßen.“ (Interview Mathias)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
10x Sessel LS 60, ohne Aussennaht, Weisspolsterung, Füße Dunkelbraun, Leder Schwarz / 3x Esstisch Kando 200x90x76 cm Beton / Hocker Cherry Brass, Samt / Runde Sitzbank aus Samt
BERLIN RANGSDORF
FAMILIE RÖSGEN
Wir sind am Rande Berlins, mitten in der Natur. Ein Haus mit Blick in den Wald. Seit einem Jahr wohnt hier Familie Rösgen, bestehend aus zwei Kindern und einem Hund. Die Großfamilie braucht eine Menge Platz und hat das gesamte Haus mit Möbel aus dem EXIL Wohnmagazin ausgestattet.
„Wir habe alle verschiede Vorstellungen von Einrichtung und es ist manchmal gar nicht einfach, den Ansprüchen der gesamten Familie bei der Möbelwahl gerecht zu werden. Wir sind sehr gerne im EXIL Wohnmagazin, uns gefällt die Vielfalt, die dort angeboten wird. Wir besitzen mittlerweile so einiges aus dem EXIL. Ich finde Sitzkomfort und Qualität wichtig, wenn man es kann und darf: Das ist der Inbegriff von Luxus für mich.“ (Interview Familie Rösgen)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
2x Flügeltürenschrank Topline 252,5 x 236 x 58,5 cm / MOCOBA Regal 247x32x118 cm MDF weiß / Sofa Nislon 223cm, Bezug Leder Nubuk 3405 Extra, Kopfteil flexibel / 2x Drehsessel Nilson Bezug Leder Nubuk 3405 Extra, Kopfteil flexibel / Hocker Nilson 66x54cm, Bezug Leder Nubuk 3405 Extra / Tisch Airoplain 200x90cm, Nussbaum geölt, mit kleinen Löchern und Rissen / Bank Lennox 180cm, 3 Sitzer, Bezug: Leder Sierra Olive, Beine in Nussbaum / 2x Stuhl Lennox mit Armlehnen, Bezug Leder Sierra Olive, Beine Nussbaum / 3x Stuhl Lennox ohne Armlehne, Bezug Leder Sierra Olive, Beine Nussbaum
BERLIN KREUZBERG
BARKIN' KITCHEN
Die Idee von Barkin’Kitchen wurde vor sechs Jahren von Antonio Rilling und Frederik Jagla ins Leben gerufen. Seit vier Jahren befindet sich das Restaurant mitten in Berlin Kreuzberg am Görlitzer Park. Die Köche Frederik und Christian haben beide im Adlon gelernt und wissen, worauf es beim Kochen ankommt. Neu auf der Karte: Das Konzept aus Fish&Chips, handgemacht, regional und jetzt auch TO GO zum Mitnehmen.
„Seit dem Opening besitzen wir 30 „Back To School“ Stühle aus dem EXIL Wohnmagazin. Wir sind große Fans von den Stühlen, Oldschool Vintage Design in Verbindung mit Funktionalität. Sie sind einfach schlicht und gut. Am Allerwichtigsten, die Stühle lassen sich stapeln. Wir finden es wichtig, dass es bei uns auf eine Art immer gemütlich ist, es kann gerne modern sein, aber die kleinen Details machen es aus, die den Aufenthalt angenehm machen. Wir haben bewusst die Nähe zur Küche ermöglicht, so dass es transparent für den Kunden ist und ein Kontakt zum Koch aufgebaut werden kann.“ (Interview Antonio & Freddy)
Stuhl aus Holz und Metallgestell, stapelbar, erhältlich in diversen Farben (schwarz, weiß, gelb, orange, rot, hellgrau, beige, grau, nussbaum)
BERLIN KREUZBERG
CÉLINE
Zuhause bei der Künstlerin Céline Kesselring, ihrem Sohn Luc und Cousin Johannes. Der Berliner Altbau erinnert an Paris: offene Wände, viel Kunst an den Wänden, Pinsel, Farben, Federn und ein bewusster Blick für die Dekoration. Passend zum Stil der Wohnung integriert sich das dunkelgrüne Samtsofa „Caterina V.“ aus dem EXIL Wohnmagazin. Die Illustratorin arbeitet viel auf dem Sofa, es ist ein idealer Ort zum Bilder einrahmen oder der Gestaltung des Online Shops.
„Ich hatte schon immer den Traum von einem Samtsofa und einer Federleuchte, ein bisschen wie in einem eigenen Salon. Die Leuchte habe ich selber gebastelt, das passende Sofa dann glücklicherweise vor ca. einem Jahr im EXIL Wohnmagazin gefunden. Das Wohnzimmer einzurichten finde ich mit das Schwierigste, ich arrangiere gerne im Detail, so dass eine Art Set-Up entsteht. Die Wände sind stets in Veränderung: Meine Kunst ist auf eine Art und Weise nachdenklich und düster.“ (Interview Céline)
3-Sitzer, Bezug: Paris Forest 14, 215 x 90 x H70cm, Metallfüße (42)
BERLIN KREUZBERG
AREZU WEITHOLZ
Zuhause bei der Buchautorin Arezu Weitholz. Momentan ist ihr neues Buch mit dem Titel „ Beinahe Alaska“ in jedem Buchladen zu finden. Die Autorin arbeitet ebenfalls als Musikredakteurin und DJ (HipHop, Electro, Drum & Base). Arezu beweist Mut zur Farbe: Sie hat sich unser Sofa Palma in einem leuchtenden Rot bestellt. Wir finden: Genau die richtige Entscheidung!
„Das neue Samtsofa kam genau rechtzeitig vor dem Lockdown im März. Davor hatte ich nur ein kleines Sofa und saß darauf wie ein Affe auf dem Schleifstein. Endlich kam das neue Sofa und brachte die ersehnte Farbe. Es bedeutet für mich ein Gefühl von Fröhlichkeit, Sinnlichkeit und Wärme. Meine Bücher und Platten sind das Wichtigste in meinem Zuhause, sie machen die Hälfte meiner Einrichtung aus und ich habe das Gefühl, daß meine Freunde um mich sind.“ (Interview Arezu)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Sessel und Hocker „James“, Leder: Fantasy Leder Schwarz, Schale: Wallnuss, Gestell Aluminium
Palma Sofa (B/H/T) 244/80/126cm, SH 46cm, 2-geteilt, Bezug: Classic Velvet 9 Orange (PG 3), abnehmbarer Bezug
Hocker Bubble, Farbe Lemon
BERLIN FRIEDRICHSHAIN
RONNY, YARITSA, KEISHA
Im 18. Stockwerk mit Blick über die gesamte Stadt lebt Ronny Stein mit Yaritsa, und seiner 13- jährigen Tochter Keisha. Der gelernte Makler arbeitet als Maklerbetreuer für eine Auto- und Bauversicherung, seine Freundin ist Pädagogin. Ronny und das Haus verbindet eine rührende Geschichte: Er hat seinen verschollenen Bruder durch Zufall als Nachbarn nach Jahren dort kennengelernt.
„Wir haben uns vor knapp 2 Jahren unser neues Sofa „Orleans“ aus dem EXIL gegönnt und wollen es nie mehr hergeben. Seitdem ist alles viel wohnlicher. Jeder, der und besucht, möchte direkt auf dem Sofa Platz nehmen. Wir haben beide große Familien und für alle gibt es genug Platz. Wir mögen es gerne clean und modern zuhause, ohne zu viele Farben, aber trotz allem gemütlich. Das Sofa war genau die richtige Wahl für uns.“ (Interview Ronny & Yaritsa)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Wohnlandschaft Orleans / Bezug: Ravello Steel, bestehend aus: Longchair AL rechts, 1-Sitzer ohne AL, Kombiecke, 1,5-Sitzer ohne AL, Abschluss Hocker medium
BERLIN SCHÖNEBERG
ERIKA
Hier lebt Erika Rilling, die ehemalige Inhaberin des Calla Naturkosmetikladens. Als treue Kundin des EXIL Wohnmagazins richtet sie sich schon seit Jahren mit unseren Möbeln ein. Für die neue Wohnung in Schöneberg hat sich Erika zum Einzug das Orazio Sofa gekauft. Dieses bildet eine wunderbare Kombination mit den Stühlen in der offenen Wohnküche.
„Ich liebe meine Stühle, die find ich einfach spitze: Sie sind unvergleichlich bequem und ich besitze sie jetzt schon seit Jahren. Dazu brauchte ich noch ein Lümmelsofa, welches auch ideal als Gästeschlafplatz genutzt werden kann. Ich bin außerdem glückliche Besitzerin eines EXIL-Bettes. Überall brauche ich gute Orte um zur Ruhe zu kommen und zu lesen. Ich habe einen Fimmel für Düfte, Pflanzen und Trockenblumen.“ (Interview Erika)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Sofa Orlando Large, 250x118cm, Bezug: India Col.3, Gestell Metallrahmen brüniert
Stuhl Glooh Freischwinger, Chrom M07, Divina Melange Grau
Bett Ghost 160x200cm, Bezug: Grafite, Naht Spritz 4525 Sonderfarbe
BERLIN SCHÖNEBERG
VOLKER
Das denkmalgeschützte Gebäude, in dem Volker wohnt, wurde 1925 für die Deutsche Reichspost erbaut. Wir durften Volker besuchen, der seit Januar im glücklichen Besitz einer Wohnung dort ist. Volker arbeitet als Standortleiter bei der PR Agentur In A Nutshell. Momentan arbeitet er viel im Homeoffice. Mit seinem seinem schicken Sekretär aus dem EXIL Wohnmagazin ist er ganz glücklich. Auch sein gesamtes Lichtkonzept stammt von uns.
„2012 habe ich angefangen, in genau diese Deckenspots aus dem EXIL zu investieren. Inzwischen ist diese Leidenschaft zu einer Sammlung herangewachsen. Ich bin sehr zufrieden mit der Deckenbeleuchtung und finde es großartig, dass man die einzelnen Spots individuell ausrichten kann. Ich liebe einfach die Lichtabteilung im EXIL Wohnmagazin und komme immer wieder gerne hin. Am liebsten würde ich mir noch mehr Leuchten anschaffen, aber ich habe inzwischen einfach keinen freien Platz mehr zum Anbringen. In meinem Zuhause muss für mich das gesamte Ensemble stimmig sein: Klare Linien und schlichtes Design, orientiert am Bauhaus-Stil.“ (Interview Volker)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Stehleuchte Tolomeo Mega // Sekretär Flatmate 68 x 34,5 x 73 x 41,2 cm // 6x Aufbaustrahler Wittenberg 4.0, weiß, beweglich // Wandleuchte Apolp, Nickel 40er // Sofa Watson, Vigo 3-Sitzer, (214cm), Leder wild anilin black 12501, Füße 525MO19CG18
BERLIN SCHÖNEBERG
PIA
Wir sind zu Besuch bei Pia, der Inhaberin des Feinkostladens „Bellwinkel“. Pia wohnt seit fünf Jahren in einem der beeindruckenden Neubauten direkt am Gleisdreieckpark. Frisch geliefert: Ihr neues, schickes Sofa „Snoopy“ aus dem EXIL Wohnmagazin.
„Ich bin ganz glücklich mit meinem neuen Sofa Snoopy. Ich habe es erst seit ein paar Monaten und finde den Unterschied zur unbequemen Liege davor enorm: Endlich muss ich nicht mehr auf dem Boden sitzen. Das Sofa ist wirklich superbequem und ich verbringe viel Zeit mit meinem Enkelkind darauf. Zu Hause ist mir die Küche so ziemlich am Wichtigsten, da passiert alles Gesellige, man kocht dort und empfängt Gäste.“ (Interview Pia)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Sofa Snoopy 2-Sitzer, Maße: 195 x 90/45 cm, Bezug: King 5 grey – beige, Metallfuß Nr 162 metall
Schliephacke Standleuchte, Halterung und Arm (Länge 1,14 m) Aluminium, matt geschliffen. Reflektor (Ø 26 cm)
BERLIN SCHÖNEBERG
HENK & DAMIR
Hier wohnt das Ehepaar Henk & Damir mit ihrem Hund Rina. Vor ca. 12 Jahren haben die beiden durch Zufall ihr ganz eigenes „Holland“ in den ehemaligen „Town Häusern“ in Berlin-Schöneberg gefunden. Als gebürtiger Niederländer ist Henk ganz happy, ein Gefühl von Heimat um sich zu haben. Zusammen haben die beiden die Sales Agentur Prins-Juric gegründet, die mittlerweile auf vier Standorte angewachsen ist.
„Unsere EXIL Möbel besitzen wir inzwischen schon eine halbe Ewigkeit und sind immer noch zufrieden. Das Sofa und der Esstisch bilden einfach die zentralen Punkte bei uns in der Wohnung. Auf der Couch finden unsere Gespräche statt und es ist der Platz zum Kuscheln. Man kann auf jeden Fall sagen, dass viele Geschäftsideen auf genau diesen Möbeln entstanden sind. Für uns ist Zuhause ein Ort, der einerseits voller Leben ist, andererseits aber auch unser Ruheort. Da sind die Duftkerzen, die Deko….alles, was man braucht, um sich zu Hause zu fühlen“ (Interview Henk & Damir)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN
Wohnlandschaft Loren, Bezug Aspen D1090-539 (Cat. B) // 4x Stuhl Mexico ohne Armlehne, Gestell Chrom M07, Tribe schwarz T4 // 2x Stuhl Mexico mit Armlehne, Gestell Chrom M07, Tribe schwarz T4 // Tisch P11 Eiche natur, 190x90cm // Deckenlampe Adagio
BERLIN SCHÖNEBERG
FLINT, LUIS & ADRIAN
Mitten in Schöneberg wohnen die drei Berliner Flint (Barinhaber der Klappe & Eventmanager) , Luis (Kameramann) und Adrian (Tontechniker) nun schon seit 7 Jahren. In der Wohnung herrscht immer Leben und Bewegung: Die großzügige Altbauwohnung bietet viel Platz für gemeinsame Kochabende oder ausgiebige Spielenächte. Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Einrichtungsstil, doch eins haben sie gemeinsam: Eine Leidenschaft für EXIL Möbel.
„Wir besitzen inzwischen echt viele Möbel aus dem EXIL Wohnmagazin und sind immer wieder begeistert, wie qualitativ hochwertig und robust die Einrichtungsgegenstände sind. Ich finde die Handarbeit von meinem Noodles, Noodles & Noodles Regal super beeindruckend. Hier werden Stahl und Holz einfach gut kombiniert und das macht es zu authentischer Handwerkskunst. Unser Küchentisch ist der zentrale Punkt der WG: Luis verwöhnt uns mit seinem Kochtalent und Adrian zückt gerne die Karten.“ (Interview Flint)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN:
Schreibtischplatte „Flow“ (140x75x75cm) // Tischböcke „Multi“ Farbe Seagreen // Garderobe „Nr 3.1“ // Samtstuhl „Connie“ // Teppich „BID“ 200x300cm // Sofa „Kent“ Farbe Türkis // Esstisch „Boston“ Recyceltes Teakholz 200x100cm // Holzbett „Ancona“ Nussbaum 160x200cm // Ledersofa „Maine“ // Hochzeitsschrank importiert aus China
CAPUTH AM SCHWIELOWSEE
MICHA
Zu Besuch in der „Casa Caputh“ zu Besuch bei Micha Hillmer, dem Mitgründer des EXIL Wohnmagazins. Sein Grundstück liegt direkt am See: Diesen Traum hat sich Micha vor 12 Jahren erfüllt und darauf sein Haus nach seiner ganz individuellen Vorstellung bauen lassen. Das Haus ist schon von außen ein Hingucker, innen kombiniert er viele Möbelstücke aus dem EXIL mit seinem ganz eigenen Einrichtungsstil.
„Einmal Caputh, immer Caputh. Es ist einfach schön hier, besser geht´s nicht. Ich reise unglaublich gerne und viel, aber hier ist für mich der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und den Tag mit einem Sprung in den See zu beginnen. Mein Haus ist vielleicht anders, aber genau das mag ich: Es gibt z.B. drei kleine Badezimmer, jedes ist anders gefliest und nach den Vereinsfarben meiner Lieblings-Fußballvereine gestaltet: Rot steht für „Benfica Lissabon“, Blau ist der „FC Porto“ und Gelb „Sporting Lissabon“. Bei mir gibt es viel zu entdecken:Von Skulpturen, die ich von meinen Reisen mitgebracht habe, über die leuchtende Badewanne in meinem Schlafzimmer bis hin zu meinem Teppich-Sofa. Ich habe gerne Freunde zu Besuch und genieße den Blick auf den See alleine oder mit meinen Gästen.“ (Interview Micha)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN:
Grüner Wandschrank // Chinesischer Hochzeitsschrank // Deckenleuchten // Sofa (Gästezimmer) // Esstisch // Esszimmerstühle // James Sessel // Beistelltische // Teppich // Metallstühle + Eckiger Esstisch (damals Schneller Wohnen)
BERLIN SCHÖNEBERG
CONNY
Heute sind wir bei Conny in Schöneberg zu Besuch. Conny gehört zu den Mitbegründerinnen vom EXIL Wohnmagazin. Ihre zweistöckige Wohnung besticht durch ihren großräumigen und offenen Schnitt. Den Tag beginnt Conny am liebsten mit einer Tasse Kaffee und einem Blick auf ihre Terrasse, auf der sich viele verschiedene Vögel zum Morgenkonzert zusammenfinden. Conny und ihr Mann Johnny legen bei der Einrichtung besonderen Wert darauf, dass jeder genügend Raum für sich hat. Sie liebt es, neue Wohntrends aufzuspüren oder auch ihrem Hobby nachzugehen, die Sammlung von Biskuitporzellanvasen zu vervollständigen. Ihre Abende verbringen beide gern zusammen auf dem großzügigen Sofa, das geradezu zur Entspannung einlädt.
„Ich bin der Meinung, dass in einer Einrichtung alles gemischt werden kann. Erlaubt ist, was gefällt! Ob interessante Einzelstücke, Kombinationen aus Altem und Neuem…Auf ihre Art passt immer alles zusammen. Für mein Sofa habe ich bewusst die Farbe Grün gewählt, da es damit so wunderbar mit den Baumkronen harmoniert und sich perfekt in seine Umgebung fügt. Genau dieses Gefühl mag ich, wenn ich mich in meinem Zuhause so frei fühlen kann wie draußen. Ich finde es auch großartig, Gäste zu bewirten. Unsere Wohnung ist die perfekte Partywohnung, ich pflege ein offenes Haus. Wenn es mir zu viel wird, gehe ich ins Bett und der Letzte macht die Tür zu.“ (Interview Conny)
MÖBEL AUS DEM EXIL WOHNMAGAZIN:
Wohnküche: Ecksofa (Sancal) // Regal Easy Ironi (Zeus) // Hängeleuchte Schwarz (Flos) Sideboard Aura (Treku) // Silberne Tischleuchte (Oluce) // Leuchtschrift (BOLDmonkey) // Stehleuchte (Cundalini) // Pendelleuchte (NUD) Terrasse: Gartenmöbel Yard Serie (Emu) // Klapptisch Sirio, taupe (Jan Kurtz) // Teppich (Pappelina), Lichterkette Pink Schlafzimmer: Samtsofa Orazio (Frigerio) // Kleiderschrank Basic (Morasutti) // Nachttischleuchte (Edger) // Deckenspots (Mawa) Flur: Deckenspots (Serien Lighting)
Fotografien im Flur (schwarz/weiß): by Ralf Schmerberg